Chinchilla-Kauf.de, grundsätzliches zu der Ernährung der Chinchillas

Wie bereits bei der Haltung kurz erwähnt, ist aus unserer Sicht bei der Ernährung „weniger = mehr“. Die Chinchillas haben Ihren Ursprung in den Anden in Chile und sind von grund auf her nur karge und trockene Kost gewöhnt. Deshalb gibt es auch die Ratschläge, den Tieren kein frisches Futter anzubieten. Wir haben allerdings auch davon gehört, dass einige Chins z.B. frische Apfelstückchen erhalten und gut vertragen. Wir raten bei allen versuchen grundsätzlich zur Vorsicht. Wenn die Köttel sehr hart sind, dann geben wir kleine Apfelstücke, da Apfel nach unseren Erfahrungen abführend wirkt.

Eine Umstellung auf anderes Futter sollte immer sehr vorsichtig und langsam erfolgen. Eine zu schnelle Umstellung kann große Probleme – bis hin zum Tode – führen, da der emfpindliche Magen-/Darmtrakt nicht schnell genug auf das andere Futter einstellen kann.

Grundsätzlich empfehlen wir bei der Ernährung:
– Heu
– Pellets für Chinchillas
– in Maßen Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, trockene Pfefferminze (jeweils als Leckerlies)
– Trinkflasche mit Wasser (Wasser nie alt werden lassen, da sich sonst Algen bilden können)

Wir erheben kein Anspruch auf Vollständigkeit und in allen Punkten auf Korrektheit, wir teilen hier ledigllich unsere eigene Meinung, bzw. Erfahrungswerte mit (heutzutage muss man ja sehr aufpassen, ob alles korrekt formuliert ist).

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen