Hinweise zum Datenschutz DSGVO

Die nachfolgenden Datenschutzhinweise erfassen sowohl den aktuell geltenden Rechtsrahmen nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) als auch die ab dem 25. Mai 2018 europaweit gültigen Vorgaben der EU-Datenschutz‐Grundverordnung (DSGVO).

Nachfolgend informiere ich Sie darüber, welche Daten ich erhebe und wofür ich sie nutze:

Grundsatz für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ich erhebe, verarbeite und nutze personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Dazu werden von mir gemäß dem Datenminimierungsgebot grundsätzlich nur die für die Bearbeitung direkt notwendigen Daten in rechtmäßiger Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet. Dabei werden nur Daten verarbeitet, die dem Zweck angemessen sowie auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß beschränkt sind.

Ich gehe davon aus, dass die von Ihnen mir zur Verfügung gestellten Daten sachlich richtig und auf dem neuesten Stand sind. Die Daten werden in einer Form gespeichert, die die Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist.

Meine Strategie in der Verarbeitung Ihrer Daten ist darauf ausgerichtet, dass in jedem Fall eine angemessene Sicherheit gewährleistet ist, einschließlich dem Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder Schädigung.

Die erhobenen Daten werden auch nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung nicht gelöscht, es sei denn, sie wünschen dieses.

Für weitere Verarbeitungsaktivitäten (wie Wiederkontaktaufnahme und Eigenwerbung) ist eine weitere Einwilligung/Zustimmung durch Sie als Kunden erforderlich.

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden und was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert.

2. Weitere Allgemeine Informationen im Sinne des Datenschutzes

Datenspeicherung und Datensicherung
Es erfolgt keine automatisch generierte Datenerhebung, Datenspeicherung oder Datenauswertung. Mir bekannt gegebene Daten werden in meinem bürointernen System (mit Internetanschluss und lokaler Firewall) bis zum jeweiligen Abschluss des Auftrags auf einer internen Festplatte gespeichert und spätestens nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Damit ist gewährleistet, dass unberechtigte Dritte keinen Zugang zu Ihren Daten haben. Rechnungen/Verträge werden mindestens für die Zeitdauer der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen archiviert.

Datenerfassung beim Besuch auf meiner Webseite
Die Webseite chinchilla-kauf.de habt ausschließlich den Zweck, mich vorzustellen. Bei dem Besuch auf meinen Webseiten erfolgt eine automatische Datenerfassung und ‐auswertung. Autor und Bearbeiter der Websiten bin ich in eigener Person: Meine Kontaktdaten finden Sie auf meiner Website unter „Impressum“ oder „Kontakt“ sowie in dieser Erklärung.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die ich auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Auftrages verarbeite, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Ich übermittle personenbezogene Daten an Dritte grundsätzlich nicht, ausgeschlossen davon ist die gesetzliche Nachweisführung gegenüber staatlichen Institutionen (wie bspw. die Finanzverwaltung) oder Inkasso Unternehmen (sofern ein Zahlungsversäumnis vorliegt). Eine sonstige oder weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihrer ausdrücklichen und schriftlichen Einwilligung, etwa zum Zwecke einer Weitervermittlung, erfolgt nicht.

Cookies
Diese Webseite benutzen Cookies für einen schnelleren Wiederaufbau der Seiten.

Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics.

Links zu anderen Webseiten
Als Service für Sie, sind auf meiner Webseite auch Links zu anderen Websites vermerkt. Diese werden unabhängig von mir betrieben und haben andere Datenschutzrichtlinien. Für diese Datenschutz‐und Nutzungserklärungen kann ich keine Haftung übernehmen, da sie nicht durch mich erstellt oder verwaltet werden. Ich empfehle deren Erklärungen durchzulesen.

Werbung und fremde Inhalte
Wenn Sie die Internetseite über einen Link auf eine externe Internetseite verlassen, weise ich Sie ausdrücklich darauf hin, dass Sie auf einen anderen Internetanbieter zugreifen. D.h. die so gekennzeichneten Links verweisen auf Inhalte, die nicht auf dem eigenen Server gespeichert sind. Sofern dies nicht bereits eindeutig aus dem Text hervorgeht, werden wir beispielsweise den Link auf eine fremde Internetseite mit einem Hinweis „externer Link“ versehen.

Durch das Urteil vom 12. Mai 1998 „Haftung für Links“ (312 O 85/98) hat das Landesgericht Hamburg eindeutig entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat, also haftbar gemacht werden kann. Dies kann nur durch eine ausdrückliche Distanzierung von diesen Inhalten verhindert werden. Die externen Inhalte wurden beim Setzen des Links geprüft. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Inhalte im Nachhinein von den jeweiligen Anbietern verändert werden. Ich weise Sie deshalb ausdrücklich darauf hin, dass ich mich von den Inhalten der auf dieser und allen anderen Seiten unserer Internetpräsenz verlinkten Seiten distanziere.

Ich weise zudem ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der fremden Websites habe. Sollten auf verlinkten fremden Seiten Verstöße gegen Gesetze oder die guten Sitten enthalten sein, werde ich die Links zu diesen Seiten unverzüglich nach Kenntnisnahme dieser Verstöße aus unserer Internetpräsenz entfernen.

Auf den Servern, zu denen die externen Links führen, kann es andere Datenschutzerklärungen geben. Um diese zu überprüfen, sollten Sie die Homepage des jeweiligen Angebots aufsuchen und sich bei Bedarf direkt an den jeweiligen Anbieter wenden.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesbeauftragte für Datenschutz des Bundeslandes Nordrhein‐Westfalen (Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein‐Westfalen, Postfach 20 0444, 0102 Düsseldorf, Tel.: 0211/38424‐0, Fax: 0211/38424‐10, E‐Mail: poststelle@ldi.nrw.de), in dem ich als selbständig Gewerbetreibender meinen Sitz habe.

Auskunft‐ und Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit Ihre Betroffenenrechte auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten gegenüber mir geltend machen, sowie einer weiteren Nutzung widersprechen.

Änderung der Datenschutzbestimmungen
Die von mir zur Verfügung gestellten Angebote entwickeln sich stetig weiter. Die Art und Form kann sich ändern, ohne dass Sie im Voraus in Kenntnis gesetzt werden müssen. Ich behalte mir daher das Recht vor, regelmäßige Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Diese werden auf meiner Webseite veröffentlicht. Ich empfehle Ihnen daher die Website regelmäßig zu besuchen und die aktuellste Version anzusehen.

Mit der Veröffentlichung sind die Datenschutzbestimmungen wirksam.

Verantwortlicher für den Datenschutz
Für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen nach der EU DSGVO bin ich für meine Tätigkeit, als Inhaber der Website und den damit verbundenen geschäftlichen Beziehungen mit meinen Kunden und Partnern verantwortlich:

Hark Schröder
Die Nielen 12
48249 Dülmen
E‐Mail: chin@chinchilla-kaufen.de
Tel. 2590 / 3019889
Mobil: 0171 / 1700 348

Zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit gern an mich wenden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen